Login

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Registrieren

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für die Registrierung bei Omron

Zum Abschluss der Erstellung Ihres Kontos wurde eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Zurück zur Webseite

direkten Zugang erhalten

Bitte tragen Sie unten Ihre Daten ein, und erhalten Sie direkten Zugang zu den Inhalten dieser Seite

Text error notification

Text error notification

Checkbox error notification

Checkbox error notification

Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details

Download

Vielen Dank für Ihr Interesse

Sie haben nun Zugang zu RoHS-Richtlinie

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an folgende E-Mail-Adresse gesendet:

Weiter zu Seite

Bitte oder direkten Zugang erhalten um dieses Dokument herunterzuladen

RoHS-Richtlinie

OMRON ist ein umweltbewusstes Unternehmen. Aus diesem Grund und um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, hat die Konformität unserer breiten Palette von Industriekomponenten mit der RoHS-Richtlinie hohe Priorität. Bereits seit Anfang 2006, selbst bevor die erste Version von RoHS in Kraft trat, werden alle unsere Hauptproduktlinien und neu entwickelten Produkte RoHS-konform hergestellt.

RoHS bezieht sich auf die Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Überarbeitung).

Diese Richtlinie verbietet den Verkauf von neuen elektrischen und elektronischen Geräten im Rahmen der Richtlinie, die mehr als die zulässigen Grenzwerte der besagten Stoffe und Maximalkonzentrationswerte gemäß Anhang II der Anweisung enthalten.

Ziele

Zweck dieser Anweisung ist es, den Gesundheitsschutz und die umweltgerechte Wiederherstellung und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu fördern.

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.

Diese Cookies verbessern die Nutzung und die Qualität unserer Webseiten und ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte und Werbeanzeigen zu zeigen, die relevant für Sie sind. Wir gestatten Dritten (einschließlich unserer Social-Media- und Werbepartner) zudem, Cookies auf unserer Webseite zu platzieren. 

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren klicken“, stimmen Sie der Platzierung und Verwendung von Cookies gemäß der Beschreibung in unserer Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie nur funktionale Cookies zulassen möchten, klicken Sie auf „Notwendige Cookies akzeptieren“. Wenn Sie genau festlegen möchten, welche Cookies wir verwenden dürfen, klicken Sie auf „Cookies verwalten“.