Kundenreferenzen
Entdecken Sie, wie unsere Industrieautomation-Lösungen unseren Kunden beim Lösen von Problemen helfen, und die Produktivität, Sicherheit und Effizienz steigern. Unser Ziel ist es, das Unternehmen der Zukunft zu schaffen, wo Menschen und Maschinen harmonisch zusammenarbeiten.

Plus an Effizienz und Sicherheit
Neuer M1-Frequenzumrichter von OMRON verbessert Abläufe in der Fliesenherstellung
Autonome mobile Roboter bringen Materialfluss bei Polar Semiconductor auf Touren
US-Chiphersteller optimiert Materialtransport und Effizienz
SolarEdge e-Mobility rationalisiert Fertigung
FasThink-Lösung optimiert Lagerabläufe mit autonomen mobilen Robotern
Null Fehler dank Machine Vision
28. August 2023 Ricciarelli ermöglicht perfekten Verschluss von Spaghetti-Verpackungen

Mobile Roboter verbessern interne Logistik bei HIPRA
13. Juli 2023
Sensorlösung unterstützt Bandall, nachhaltiger und effizienter zu werden
7. Juni 2023 Kantenanleimmaschinen im Fokus: Eine Stand-Alone-Technologie für verschiedenste Leimungs- und Bänderungsanforderunge
Cobot hilft Ice Bakers, hohe Nachfrage nach veganem Eis zu erfüllen
26. Mai 2023 Ice Bakers automatisiert den End-of-Line-Verpackungsprozess mit einem OMRON TM Cobot
Verpackungsexperte MACCO forciert Produktivität und Innovationsstärke mit SCARA i4L-Roboter
18. April 2023 So lassen sich Verpackungsabläufe in der kosmetischen, pharmazeutischen und nutrazeutischen Produktion verbessern und beschleunigen
OMRON Safety Services unterstützt Campari Group bei Verbesserung der weltweiten Sicherheit
14. März 2023 So lassen sich Mitarbeiter und Sicherheit standortübergreifend stärken

Mitarbeiter, Cobots und mobile Robotik: Starkes Trio für mehr Effizienz in der internen Logistik
8. Februar 2023 Internationaler Automobilzulieferer Grupo Antolin automatisiert Verladung und Transport von Autoinnenraumkomponenten mit Robotiklösungen von OMRON.
SolarEdge e-Mobility rationalisiert Fertigung
FasThink-Lösung optimiert Lagerabläufe mit autonomen mobilen Robotern
Autonome mobile Roboter bringen Materialfluss bei Polar Semiconductor auf Touren
US-Chiphersteller optimiert Materialtransport und Effizienz
Mitarbeiter, Cobots und mobile Robotik: Starkes Trio für mehr Effizienz in der internen Logistik
8. Februar 2023 Internationaler Automobilzulieferer Grupo Antolin automatisiert Verladung und Transport von Autoinnenraumkomponenten mit Robotiklösungen von OMRON.
Datenüberwachung in Echtzeit sorgt für fehlerfreie Relais
30. Januar 2023 So helfen Daten der Automobilindustrie Kosten zu sparen und Effizienz zu steigern. Um kosteneffizienter und nachhaltiger zu werden, hat OMRON Automotive Electronics Italien (A.E.I.) die Fertigung von Power- und G8HN-Relais für die Automobilindustrie modernisiert. Durch das von i-BELT Data Services verantwortete Projekt konnte OMRON A.E.I. ein 100-Prozent-Qualitätsziel bei montierten Teilen erreichen. Zudem ist es gelungen, Ausschuss und zusätzliche Kontrollen zu minimieren und so Kosten einzusparen. Die Investition hat sich nach nur einem Jahr amortisiert.
Virtual Twins in der Automobilbranche: Innovationsschub für die Brennstoffzellenproduktion
28. November 2022 „Einer für alle, alle für einen.“ Dieses Motto der „Drei Musketiere“ aus dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas reicht bis ins Jahr 1844 zurück. Über die Jahre hat es jedoch keineswegs an Bedeutung verloren. Drei Unternehmen, die sich zu den Innovationsführern ihrer Branchen zählen, haben sich jetzt zusammengeschlossen, um die Zukunft der Mobilität – oder genauer: die Brennstoffzelle – weiterzuentwickeln. Als starkes Team bestehend aus drei Mitgliedern bündeln die Automatisierungsexperten von OMRON, die Spezialisten für Virtual Twins von Dassault Systèmes und die Experten für Produktion und Digitalisierung der VAF GmbH ihr Know-how in ihren jeweiligen Fachgebieten.
FasThink optimiert die Intralogistik von Garnet mit mobilen Robotern
2. November 2021 Garnet verlässt sich bei der Innovation seiner Logistik- und Produktionsprozesse auf FasThink.
Cisel setzt für Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualität bei Leiterplattentests auf einen Cobot
17. Juni 2021 Cisel ist ein italienisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und Produktion flexibler Leiterplatten für die Automobil-, Bau- und Produktionsbranche spezialisiert ist. Das Unternehmen hat sich kürzlich für den Kauf eines kollaborativen TM5-Roboters (Cobot) von OMRON entschieden. Mit dieser Anschaffung will das Unternehmen die elektrische Prüfung der Leiterplatten für das Servolenksystem eines führenden Automobilherstellers automatisieren.
Cobot gewährleistet präzise Montage der Magnete in Ablassschrauben von LITMAT
3. Juni 2021 Kollaborative Roboter (Cobots) werden zunehmend häufiger in verschiedenen Branchen und für zahlreiche Anwendungen eingesetzt. Sie können die Effizienz und Produktivität des Produktionszyklus deutlich verbessern. Ein Unternehmen, das von diesen Vorteilen profitiert, ist LITMAT S.p.A.
Wie geht’s weiter in Sachen E-Mobility? Sieben Tipps für Automotive-Unternehmen
8. September 2020 Zu Beginn des Jahres 2020 hätte wohl kaum ein Wirtschaftslenker die riesigen Herausforderungen vorausgesagt, die im Verlauf der nächsten Monate auf Unternehmen hereinbrechen würden. Betroffen ist in besonderem Maße auch die Automobilindustrie, deren Umsatzrückgänge sich durch Corona zusätzlich verstärken. So geht das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen davon aus, dass deutschen Autobauern und Zuliefern bis 2030 jeder vierte Arbeitsplatz verloren gehen könnte. Gleichzeitig prognostiziert Automobilzulieferer AMZ, dass mit steigendem Anteil von Elektroautos auch viele neue Stellen entstehen könnten.
Cobots verschaffen Getriebehersteller einen Wettbewerbsvorteil
14. Mai 2020 Der dänische Getriebehersteller Fischer Gears hat die Wettbewerbsfähigkeit seines Produktionsprozesses – besonders bei größeren Serien – durch die Installation von zwei Omron TM-Robotern gesteigert. Die kollaborativen Roboter (Cobots) ermöglichen es erfahrenen Mitarbeitern, sich auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren.
Energiekick für die europäische Batteriezellfertigung
1. Mai 2020 Robotik, IT-gestützte Qualitätskontrollen und künstliche Intelligenz unterstützen Unternehmen, der starken Konkurrenz aus Asien die Stirn zu bieten. Handlungsempfehlungen für zukunftsorientierte Fertigungslinien.
Mobile robots smarten up Toyota’s new parts centre
28. April 2020 Intelligent robots and sophisticated design are helping Toyota to achieve a higher level of efficiency at its new warehouse in Sydney, Australia.
Null Fehler dank Machine Vision
28. August 2023 Ricciarelli ermöglicht perfekten Verschluss von Spaghetti-Verpackungen
Sensorlösung unterstützt Bandall, nachhaltiger und effizienter zu werden
7. Juni 2023 Kantenanleimmaschinen im Fokus: Eine Stand-Alone-Technologie für verschiedenste Leimungs- und Bänderungsanforderunge
Cobot hilft Ice Bakers, hohe Nachfrage nach veganem Eis zu erfüllen
26. Mai 2023 Ice Bakers automatisiert den End-of-Line-Verpackungsprozess mit einem OMRON TM Cobot
Verpackungsexperte MACCO forciert Produktivität und Innovationsstärke mit SCARA i4L-Roboter
18. April 2023 So lassen sich Verpackungsabläufe in der kosmetischen, pharmazeutischen und nutrazeutischen Produktion verbessern und beschleunigen
OMRON Safety Services unterstützt Campari Group bei Verbesserung der weltweiten Sicherheit
14. März 2023 So lassen sich Mitarbeiter und Sicherheit standortübergreifend stärken
Vetipak enjoys the sweet taste of success thanks to robotics
8. November 2022 Packaging solution with robotics integrated control ensures scalable processes and high-quality contract manufacturing in FMCG
Weltweit erste fünfspurige Bag-in-Box-Maschine von Pro Project Machinery
8. November 2022 Neue energieeffiziente Vollservomaschine steigert die Produktion um 25 %
Smurfit Kappa Zedek verbessert Sicherheit seiner Produktionslinie
9. August 2022 Wollen Fertigungsunternehmen ihre Abläufe automatisieren und rationalisieren, ist eine Technologiepartnerschaft mit einem Unternehmen sinnvoll, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Der gewählte One-Stop-Solution-Partner sollte über die Ressourcen, das technische Know-how und die Erfahrung verfügen, um alle Anforderungen zu erfüllen. Als Smurfit Kappa Zedek, ein führender Hersteller von Verpackungsmaterial aus Wellpappe und hochwertigen Displays, die Sicherheit einer seiner wichtigsten Maschinen verbessern wollte, fand das Unternehmen in OMRON Industrial Automation den idealen Partner.

Einsatz von Daten erhöht Produktivität um 8%: Cleca verbessert die Effizienz mit i-BELT
23. Februar 2022 Das für seine Dessertzubereitungen und herzhaften Gerichte bekannte Unternehmen Cleca aus San Martino entschied sich für OMRON und seinen neuen IoT-Datenanalyseservice, um die Effizienz seiner Produktlinie für Fertigbrühe zu optimieren. Durch die Aufrüstung, die ohne die Installation neuer Maschinen erfolgte, konnte die Marke Mantuan mehr als 800.000 Kartons pro Monat auf der Anlage produzieren.

FlexLink entwickelt einen kollaborativen Palettierer für industrielle Anwendungen
3. Dezember 2021 Kollaborative Roboter (Cobots) werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Ein aktuelles Beispiel ist die Partnerschaft zwischen FlexLink und OMRON. FlexLink bietet weltweit hunderten von Kunden flexible, modulare Förderanlagen und Industrieautomationstechnik, einschließlich Palettierlösungen. FlexLink Lösungen finden sich in den Produktionslinien großer Marken in den Bereichen Lebensmittelherstellung und Körperpflege. Auf Anfrage eines großen Herstellers haben sich die beiden Unternehmen zusammengetan, um einen kollaborativen Palettierer mit OMRON-Cobots zu entwickeln.
Mobile Roboter verbessern interne Logistik bei HIPRA
13. Juli 2023
OMRON vision system ensures uniform tablet coating at IMA
18. Oktober 2022 IMA Group raises pharmaceutical industry standards with vision
Keine Chance dem „Flaschenhals“! Steierl-Pharma modernisiert und optimiert Etikettierabläufe mit Inspektionstechnologie
2. November 2021 Kaum eine Branche ist ähnlich hohen Qualitätsanforderungen und rechtlichen Vorgaben unterworfen wie die pharmazeutische Industrie.
Automatisierte Pipettierlösung für schnelle Covid-19-Probenauswertung
9. Juli 2021 GriPS Automation GmbH und D&T engineering GmbH haben eine Lösung entwickelt, die das Pipettieren optimiert. Damit wird die Verarbeitungszeit von einer Stunde auf zehn Minuten pro Box reduziert.
Flexible Fertigung gepaart mit smarter Robotik ebnen Weg in die Fabrik der Zukunft
26. Februar 2021 Weimarer Medtech-Experte Senova kooperiert bei Herstellung stark gefragter Corona-Antikörper-Schnelltests mit OMRON und Kraus Maschinenbau GmbH
Leise, effizient, flexibel: Ganahl setzt auf ganzheitliche Roboterunterstützung von Omron
22. Juli 2019 Die Herausforderung
Verpackungsexperte MACCO forciert Produktivität und Innovationsstärke mit SCARA i4L-Roboter
18. April 2023 So lassen sich Verpackungsabläufe in der kosmetischen, pharmazeutischen und nutrazeutischen Produktion verbessern und beschleunigen
Autonome mobile Roboter vereinfachen die Intralogistik bei Diva International
4. März 2021 Große Unternehmen setzen zunehmend auf Robotik, um manuelle Prozesse in Fabriken und Lagern zu optimieren. Ein Beispiel dafür ist die in Umbrien/Italien ansässige Firma Diva International. Diva wollte sein System für den Transport von Feuchttüchern von der Produktionsstätte auf eine Palettierinsel im selben Lager umstellen. Mithilfe seines Facility Management Providers FM Vision entwickelte das Unternehmen ein neues, automatisiertes System, bestehend aus fünf autonomen mobilen OMRON-Robotern (AMRs) und der Maschinensteuerung Sysmac NJ von OMRON. Am Ende konnte man einen sichereren, effizienteren und flexibleren Prozess vorweisen.
Flott und sicher durch die Fabrikhalle
18. Januar 2021 Verbesserte OEE und nahtlosere Materialversorgung: Philips Austria GmbH Klagenfurt automatisiert Materialtransport mit autonomen mobilen Robotern (AMR) von OMRON.
Plus an Effizienz und Sicherheit
Neuer M1-Frequenzumrichter von OMRON verbessert Abläufe in der Fliesenherstellung

Mobile Roboter verbessern interne Logistik bei HIPRA
13. Juli 2023

Hanover Displays automatisiert PCBA-Tests mit Cobots
31. Januar 2022 Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Hanover Displays Limited war auf der Suche nach einem neuen System zum Testen von Platinenbaugruppen (PCBAs, Printed Circuit Board Assemblies) und entschied sich für TM Cobots von OMRON. Geliefert und installiert wurde alles von Absolute Robotics, einem Unternehmen der Absolute Automation Group.
UV-C-Roboter unterstützt Unternehmen im Kampf gegen Covid
16. Juni 2021 Bei der anstehenden Wiedereröffnung von Geschäften mit Publikumsverkehr in Großbritannien hat der Schutz von Verbrauchern und Angestellten vor Covid höchste Priorität. Um Ausbrüche an stark frequentierten Orten des täglichen Lebens wie Supermärkten, Bars und Fitnessstudios in Zukunft zu verhindern, haben wir in Zusammenarbeit mit UV Systems UK einen autonomen Sterilisationsroboter gefertigt, der das Virus garantiert abtötet, ohne die umgebenden Produkte zu beschädigen oder zu zerstören.

Cobot Dashboard: How to visualize data for OEE improvement the smart way
16. März 2021 The factory of the future is not only based on a well-orchestrated interaction of the most diverse machines, robots, sensors, and AI technologies. Entrepreneurs and decision-makers are also increasingly faced with the challenge of reconciling the vast amounts of data collected by the various production lines and making the best possible use of it to support their decisions. Not only does a comprehensive data strategy need to be developed. There are also technologies required that process and present the data in such a way that issues are immediately identified before major problems occur.
Mobiler Roboter transportiert Abfall für das Zentralkrankenhaus Kymenlaakso in Finnland
8. März 2021 Abfalltransporte und Logistikplanung erfordern in einem Krankenhausumfeld viel Aufwand. Die Abfallentsorgung ist zudem eine körperlich fordernde Aufgabe, die sowohl Zeit als auch Personal erfordert.
ControlTec unterstützt polnisches Krankenhaus mit einem mobilen UVC-Roboter bei der Pandemiebekämpfung
26. Januar 2021 Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt suchen nach automatisierten Lösungen für die sichere Desinfektion einzelner Räume und öffentlicher Bereiche, um einer Reihe neuer Hygieneverfahren im Rahmen der Covid-19-Pandemie gerecht zu werden. Der polnische Systemintegrator ControlTec hat hierzu einen mobilen Roboter, auf Grundlage des Roboters OMRON LD, entwickelt. Damit ist ControlTec eines der ersten Unternehmen weltweit, das einen Sterilisationsroboter, der mit einem UVC-Strahler ausgestattet ist, auf den Markt gebracht hat.
Verbesserte Flexibilität, Agilität und Rückverfolgbarkeit mit mobilen Robotern für Normagrup
6. Januar 2021 Normagrup, ein auf technologisch fortschrittliche Beleuchtung spezialisiertes Unternehmen, musste den Materialtransport zwischen drei Produktionsbereichen, dem Montagebereich und einem automatisierten Lager automatisieren. Das umfasste auch die Navigation durch enge Räume, in denen sich Werkspersonal aufhält.