Aktuelle Neuigkeiten

OMRON bringt das Zustandsüberwachungsgerät K7TM für die vorausschauende Wartung von Heizungen auf den Markt
28. April 2022 Das neue Zustandsüberwachungsgerät K7TM von OMRON für Heizgeräte in der Automobil- und Schnelldreherbranche trägt zur Verwirklichung einer CO2-freien Gesellschaft bei.
OMRON ergänzt i4H SCARA-Reihe durch neue für Lebensmittel geeignete Modelle
20. April 2022 OMRON erweitert die i4H-Produktlinie um neue lebensmitteltaugliche Roboter für die sichere Handhabung in der Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie.
OMRON stellt Firmenstrategie „Shaping the Future 2030” vor
5. April 2022 Ziele: 930 Milliarden Yen Nettoumsatz (rund 6,9 Milliarden Euro) und 120 Milliarden Yen Betriebsergebnis (rund 887 Millionen Euro) in der ersten Phase (FY 2024)
Karrieremöglichkeiten bei OMRON entdecken
23. März 2022 OMRON hat kürzlich eine globale Karriereseite gestartet, auf der weltweit Stellen von Studierendenprogrammen bis hin zu Vollzeitstellen angeboten werden.
Nachhaltigkeitsinitiativen von OMRON
16. März 2022 OMRON ist bei den S&P Global Sustainability Awards zur Würdigung der Nachhaltigkeitsleistung der weltweit größten Unternehmen mit der Silver Class (Silberklasse) ausgezeichnet worden.
OMRON als „Top 100 Global Innovator 2022“ ausgezeichnet
16. März 2022 OMRON wurde das sechste Jahr in Folge als einer der „Top 100 Global Innovators 2022“ ausgewählt
Hannover Messe 2022: OMRON zeigt Lösungen für effiziente und nachhaltige Produktion der Zukunft
16. März 2022 Automatisierung, die weit über menschliche Möglichkeiten hinausgeht. Eine fortschrittliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Beschleunigte digitale Transformation in der Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, flexibler, effizienter und nachhaltiger zu agieren. Dies alles sind Themen, die der internationale Automatisierungsexperte OMRON auf der Hannover Messe 2022 in Halle 9, Stand F24, mit zahlreichen innovativen Ansätzen aufgreift. Die Hannover Messe, einer der weltweit wichtigsten Branchentreffpunkte der Industrie, findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis 2. Juni statt.
OMRON ernennt Fernando Colás zum CEO des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) in Europa
21. Februar 2022 HOOFDDORP, Niederlande – OMRON gab heute bekannt, dass Fernando Colás, der über 37 Jahre Erfahrung als Manager innerhalb des Unternehmens mitbringt, zum Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region ernannt wurde. Colás folgt auf Seigo Kinugawa, der nach Japan zurückkehren wird, um das Global Business Process und IT Innovation HQ zu leiten.
Flottenmanagement-Software FLOW Core 2.1 für den effektiveren Einsatz mobiler Roboter
14. Februar 2022 Anlagensimulation und Fahrdatenanalyse verbessern die Effizienz in der modernen Smart Factory
OMRON von EcoVadis mit Gold Rating für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
8. Februar 2022 DIE OMRON Corporation wurde nach einer Nachhaltigkeitsbewertung über einen Zeitraum von einem Jahr von EcoVadis mit dem Gold Rating ausgezeichnet. Mit einem Gold Rating rangiert OMRON unter den besten 5 % aller Unternehmen, die für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden.
Statement zu Sicherheitslücken in Apache Log4j: Produkte von OMRON Industrial Automation sind nicht betroffen
14. Januar 2022 Die Apache Software Foundation hat Informationen über eine Sicherheitslücke in der Java Bibliothek log4j veröffentlicht. Diese erlaubt es einem Angreifer, einen beliebigen Code von Endgeräten auszuführen welche LDAP und JNDI nutzen und unter der Kontrolle der Angreifer stehen. Eine weitere Sicherheitslücke ermöglicht es einem Angreifer, einen Denial-of-Service auszulösen, indem ein manipulierter String an das Framework gesendet wird.
OMRON bringt das Zustandsüberwachungsgerät K7TM für die vorausschauende Wartung von Heizungen auf den Markt
28. April 2022 Das neue Zustandsüberwachungsgerät K7TM von OMRON für Heizgeräte in der Automobil- und Schnelldreherbranche trägt zur Verwirklichung einer CO2-freien Gesellschaft bei.
OMRON ergänzt i4H SCARA-Reihe durch neue für Lebensmittel geeignete Modelle
20. April 2022 OMRON erweitert die i4H-Produktlinie um neue lebensmitteltaugliche Roboter für die sichere Handhabung in der Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie.
Flottenmanagement-Software FLOW Core 2.1 für den effektiveren Einsatz mobiler Roboter
14. Februar 2022 Anlagensimulation und Fahrdatenanalyse verbessern die Effizienz in der modernen Smart Factory
OMRON kündigt ultrakompakten, hochauflösenden, vernetzten Codeleser der Serie V440-F an
16. Dezember 2021 OMRON erweitert die MicroHAWK-Palette um den V440-F, der ideal zum Lesen mehrerer Codes in einem großen Bereich sowie für Anwendungen über größere Entfernungen und mit kleinsten Barcodes geeignet ist.
OMRON bringt Site Manager der RT1-Serie für sicheren Fernzugriff auf den Markt
9. Dezember 2021 Das sicherheitszertifizierte IIoT Edge Gateway ermöglicht Fehlersuche und Überwachung per Fernzugriff
Das weltweit fortschrittlichste 3D-AOI-System: Unsere neue Baureihe S10 – die ultimative Lösung für die neuen Herausforderungen der Hersteller: „Das unbemannte Kontrollsystem“
1. September 2021 Die Welt der Automatisierung ist in ständiger Bewegung, und es ist kein Geheimnis, dass die Fertigungsumgebung von heute komplex ist! Seit fast 90 Jahren sind wir ein zuverlässiger, weltweit führender Anbieter im Automatisierungsbereich und seit nunmehr 35 Jahren Weltmarktführer bei automatisierten optischen Kontrollsystemen. Wir sind stolz darauf, unsere neue Baureihe S10 vorzustellen zu können. Hierbei handelt es sich um das weltweit erste Vollfarbsystem, das eine einzigartige Mischung aus Allzweck- und anwendungsspezifischen Lösungen bietet. Die Baureihe S10 ermöglicht eine flexible Fertigung, erlaubt Reaktionen auf Personalmangel und auf Anforderungen an eine qualitativ hochwertigere Produktion.
Vorstellung der hoch codierten Sicherheitsschalter für Schutztüren der Serie D41
5. Juli 2021 Sorgt für eine sichere und bedenkenlose Produktionsstätte, da das Risiko einer Manipulation der Schutztürschalter reduziert wird
Jetzt aktualisieren mit voller Abwärtskompatibilität: vom Kompakt-Controller CP1E auf CP2E!
1. Juli 2021 Nutzen Sie einen CP1E-Controller? Dann führen Sie jetzt ein Upgrade durch, um Ihren Maschinen mit dem CP2E-Controller ohne viel Aufwand zu mehr Leistung zu verhelfen. Er ist vollständig abwärtskompatibel mit Ihrem CP1E und bietet mehr Funktionen für mehr Zukunftssicherheit.
NX-TC sorgt für die PERFEKTE Versiegelung!
15. Mai 2021 Versiegelungstemperatur synchron zur Maschinenbewegung
Entdecken Sie Flexibilität bei der Maschinensteuerung mit der NX E/A-Serie und deren verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten
4. Mai 2021 Industrielle Automatisierungsanwendungen profitieren von der zunehmenden Verfügbarkeit intelligenter Geräte und flexibler integrierter Lösungen. Da moderne Maschinensteuerung mit größeren und komplexeren Architekturen einhergeht, bieten wir das NX E/A-System mit einer größeren Zahl verfügbarer Kommunikationsprotokolle an.
-
OMRON and AWL-Techniek launch a cobot welding cell
With the increasing scarcity of qualified welding personnel, the cobot welding cell is ideal, especially for smaller production companies. With smart system integration, AWL helps to make the production process more efficient. The strength of people lies in creativity, while the power of machines lies in repetitive work. OMRON offers automation solutions, such as its cobots, that empower both people and machines. Combining the knowledge and skills of the two companies has resulted in a product that can meet the needs of the customer in all areas. While AWL has expertise in the field of process improvement, OMRON’s strength is at the component level. Together we can offer a powerful and unique cobot welding cell that boosts customer productivity, increases safety and makes employees more efficient.
02:01
OMRON und AWL-Techniek bringen Cobot-Schweißzelle auf den Markt
12. April 2021 OMRON und der Hightech-Maschinenbauer AWL haben sich zusammengeschlossen, um Qube, eine flexible Cobot-Schweißzelle, auf den Markt zu bringen. Die Zelle erleichtert es Unternehmen, das Schweißen kleiner Chargen zu automatisieren. Damit wird sowohl die Einführung neuer Produkte als auch die sichere Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen vereinfacht.
OMRON stellt Firmenstrategie „Shaping the Future 2030” vor
5. April 2022 Ziele: 930 Milliarden Yen Nettoumsatz (rund 6,9 Milliarden Euro) und 120 Milliarden Yen Betriebsergebnis (rund 887 Millionen Euro) in der ersten Phase (FY 2024)
Karrieremöglichkeiten bei OMRON entdecken
23. März 2022 OMRON hat kürzlich eine globale Karriereseite gestartet, auf der weltweit Stellen von Studierendenprogrammen bis hin zu Vollzeitstellen angeboten werden.
Nachhaltigkeitsinitiativen von OMRON
16. März 2022 OMRON ist bei den S&P Global Sustainability Awards zur Würdigung der Nachhaltigkeitsleistung der weltweit größten Unternehmen mit der Silver Class (Silberklasse) ausgezeichnet worden.
OMRON als „Top 100 Global Innovator 2022“ ausgezeichnet
16. März 2022 OMRON wurde das sechste Jahr in Folge als einer der „Top 100 Global Innovators 2022“ ausgewählt
Hannover Messe 2022: OMRON zeigt Lösungen für effiziente und nachhaltige Produktion der Zukunft
16. März 2022 Automatisierung, die weit über menschliche Möglichkeiten hinausgeht. Eine fortschrittliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Beschleunigte digitale Transformation in der Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, flexibler, effizienter und nachhaltiger zu agieren. Dies alles sind Themen, die der internationale Automatisierungsexperte OMRON auf der Hannover Messe 2022 in Halle 9, Stand F24, mit zahlreichen innovativen Ansätzen aufgreift. Die Hannover Messe, einer der weltweit wichtigsten Branchentreffpunkte der Industrie, findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis 2. Juni statt.
OMRON ernennt Fernando Colás zum CEO des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) in Europa
21. Februar 2022 HOOFDDORP, Niederlande – OMRON gab heute bekannt, dass Fernando Colás, der über 37 Jahre Erfahrung als Manager innerhalb des Unternehmens mitbringt, zum Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region ernannt wurde. Colás folgt auf Seigo Kinugawa, der nach Japan zurückkehren wird, um das Global Business Process und IT Innovation HQ zu leiten.
OMRON von EcoVadis mit Gold Rating für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
8. Februar 2022 DIE OMRON Corporation wurde nach einer Nachhaltigkeitsbewertung über einen Zeitraum von einem Jahr von EcoVadis mit dem Gold Rating ausgezeichnet. Mit einem Gold Rating rangiert OMRON unter den besten 5 % aller Unternehmen, die für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden.
Statement zu Sicherheitslücken in Apache Log4j: Produkte von OMRON Industrial Automation sind nicht betroffen
14. Januar 2022 Die Apache Software Foundation hat Informationen über eine Sicherheitslücke in der Java Bibliothek log4j veröffentlicht. Diese erlaubt es einem Angreifer, einen beliebigen Code von Endgeräten auszuführen welche LDAP und JNDI nutzen und unter der Kontrolle der Angreifer stehen. Eine weitere Sicherheitslücke ermöglicht es einem Angreifer, einen Denial-of-Service auszulösen, indem ein manipulierter String an das Framework gesendet wird.
OMRON im Dow Jones Sustainability World Index gelistet
22. November 2021 Die OMRON Corporation wird zum fünften Mal in Folge im weltweit anerkannten Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World), einem SRI-Aktienindex für sozial verantwortungsbewusste Investitionen, gelistet.
OMRON ist das 5. Jahr in Folge mit einem Gold Rating im PRIDE-Index ausgezeichnet worden
18. November 2021 Die OMRON Corporation wurde das 5. Jahr in Folge als Gold Standard Workplace ausgezeichnet, die höchste Bewertung im PRIDE-Index von „Work with Pride“. Hierbei handelt es sich um eine japanische NGO, die Unternehmen und andere Organisationen für ihre Initiativen im Zusammenhang mit sexuellen Minderheiten einschließlich LGBTQ einstuft.
Update vom europäischen Reparaturzentrum – Neue Lieferadresse ab dem 1. Dezember 2021
1. November 2021 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserung unseres Service-Levels ein neues EMEA-Reparaturzentrum an einem neuen Standort in Den Bosch (Niederlande) einrichten. Dort führen wir unser europäisches Reparaturzentrum in den Niederlanden mit unserem europäischen Roboter-Reparaturzentrum zusammen, das sich derzeit in Deutschland befindet. Der neue Standort wird am 10. Januar 2022 in Betrieb genommen.eNews auf einen Blick
Melden Sie sich noch heute an, und Sie erhalten die neuste Ausgabe des Omron E-Mail-Newsletters „eNews“ zugesendet.
Erfahren Sie mehr