TCD11 - Robotik – Programmierung und Bedienung
eV+/ACESight 4/AnyFeeder Programmierung
Ziele:
eV+ ist eine Kombination aus Echtzeit Multitasking Betriebssystem und Programmiersprache. Das eV+ Betriebssystem steuert alle Abläufe auf Systemebene, wie zum Beispiel die Ein/Ausgangsverwaltung, die Programmausführung, das Task- und Speicher-Management und die Dateiverwaltung. Als Programmiersprache verfügt eV+ über einen umfangreichen Befehlsvorrat und hat sich über Jahrzehnte zu einer leistungsstarken, sicheren und berechenbaren Roboterprogrammiersprache entwickelt.
ACESight 4 ist eine einfach zu bedienende, PC-basierte Bildverarbeitung zur Führung unserer Robotersysteme. Darüber hinaus bietet ACESight 4 eine leistungsfähige Entwicklungsumgebung für alle Bildverarbeitungs-anwendungen. Mit Hilfe der intuitiven grafischen Programmieroberfläche lassen sich hochgenaue Anwendungen in kürzester Zeit realisieren. Flexible Teilezuführungen, hohe Qualitätsanforderungen, enge Bauteiltoleranzen – Herausforderungen, die häufig ohne „sehende Roboter“ nicht realisierbar sind. ACESight 4 vereinfacht die Realisierung solcher Roboteranwendungen mit Bildverarbeitung erheblich, nicht zuletzt dank seiner Erkennungsalgorithmen, die auch unter extremen Beleuchtungsbedingungen und bei komplexen Szenen präzise Ergebnisse liefern.
Der AnyFeeder ist eine hocheffiziente Alternative zu bekannten, konventionellen Zuführtechniken. Im Zusammenspiel mit unseren Robotern und der Bildverarbeitung bietet der AnyFeeder flexible Zuführlösungen, die die Möglichkeiten eines Schwingförderers weit übersteigen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Ingenieure und Programmierer, welche die Software für eine Anwendung mit unseren Robotersystemen inkl. Bildverarbeitung und AnyFeeder entwickeln und/oder Veränderungen in bereits bestehenden Anwendungsprogrammen vornehmen müssen.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Programmiererfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache, wie z.B. Basic, Pascal, C, etc.
Kursdauer:
Kursgebühr:
Schulungsort:
Omron Electronics GmbH, Servicepark West, Revierstraße 5, 44379 Dortmund
Kursinhalte:
- System starten und kalibrieren
- Entwicklungsumgebung ACE 4
- Roboterbewegungsbefehle
- Modifizieren von Positionen
- Debugger
- Kommunikation mit SPS
- Optische Grundlagen: Entfernungsein-stellungen, Brennweite, Blende, Tiefenschärfe
- Bildverarbeitungswerkzeuge wie z.B. Locator (Modellerkennung), Inspection
- Struktur des AnyFeeder Programms
- Parametrierung des AnyFeeders
- Palettieren
- Digitale Ein- / Ausgänge
- Digitale Interrupts
- Multitasking
- Fehlerbehandlung
- Bildeinstellungen mit Hilfe der System-parameter, Helligkeit, Kontrast
- Roboter-zur-Kamera-Kalibrierung
- Beispielprogramme
- Greifbereichsprüfung
- Förderstrategien
Termine:
Verfügbarkeit von Schulungen
22 - 26. Februar 2021 | CHF 2'250 | Dortmund | Auswählen |