Von manuellen Sicherheitsprüfungen zum geführten Test: So modernisieren Sie die Sicherheitsverifikation
Veröffentlicht am 6. Mai 2025 in Flexible Manufacturing
Optimal abgestimmte Tests statt manueller Überprüfungen: So lassen sich funktionale Sicherheitskontrollen modernisieren
Erfolgreiche Automatisierung erfordert verlässliche Abläufe und Tools zur Überprüfung und Gewährleistung der funktionalen Sicherheit. Hierzu gehören beispielsweise Not-Aus-Knöpfe, Verriegelungen oder Lichtvorhänge. Derartige Sicherheitskomponenten und aufeinander abgestimmte Workflows helfen, Mitarbeiter zu schützen und die Integrität der Maschine sowie die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die Überprüfung dieser Systeme, vor allem bei Inbetriebnahme und Wartung sowie während der gesamten Lebensdauer der Maschinen, ist für Unternehmen aber nach wie vor komplex, zeitaufwändig und teuer.Althergebrachte Sicherheitsüberprüfung zu arbeitsintensiv

Smarter geht es mit „Online Safety Functional Test Verification”
Die NX Safety-Plattform von OMRON bietet mit der „Online Safety Functional Test Verification” eine effizientere und zuverlässigere Methode zur Überprüfung von Sicherheitsfunktionen. Dieses in die Sysmac Studio-Software integrierte Tool ermöglicht es Anwendern, Sicherheitslogik (Input-Logic-Output-Sicherheitskette) und Gerätereaktionen direkt an Live-Systemen zu validieren – ganz ohne manuelle Testskripte oder eine Koordination mehrerer Personen.
Das Konzept ist einfach: Zunächst wird ein PC entweder via Ethernet oder drahtlos mit dem NX Safety Controller verbunden. Anschließend wird das Online-Funktionstest-Tool in Sysmac Studio geöffnet. Die Software führt den Anwender danach durch jede Aktion und jeden Prüfschritt und fordert ihn auf, bestimmte Sicherheitskomponenten nacheinander zu aktivieren. Bei jeder Aktion, etwa beim Betätigen eines Notausschalters oder beim Unterbrechen eines Lichtvorhangs, erfasst das Tool die entsprechende Reaktion des Sicherheitsprogramms und protokolliert sie mit Zeitstempeln. Die Ergebnisse lassen sich in Echtzeit anzeigen und an Ort und Stelle überprüfen.

Klare Berichterstattung und digitale Rückverfolgbarkeit
Sind alle Schritte abgeschlossen, erstellt die Software einen Prüfbericht, der auch eine Sicherheitssignatur enthält. Diese Signatur erscheint regelmäßig auch auf der Sieben-Segment-Anzeige des Steuergeräts und dient als einfache visuelle Bestätigung, dass das System auf demselben verifizierten Programm basiert. Die Berichte lassen sich zudem exportieren und archivieren, so dass ein zuverlässiger Prüfpfad für die Sicherheitszertifizierung oder künftige Inspektionen entsteht.
Doch damit nicht genug: Das Tool unterstützt auch die erneute Prüfung fehlgeschlagener Schritte, die Kommentierung von Beobachtungen und die Wiederholung von Prüfungen nach Änderungen. Es eignet sich sowohl für die Erstinbetriebnahme als auch für laufende Wartungsaktivitäten. Da das System jede Interaktion digital aufzeichnet, verbessert es die Rückverfolgbarkeit und unterstützt die Einhaltung einschlägiger internationaler Normen, einschließlich IEC 61508 (SIL3) und ISO 13849-1 (PLe).

Weniger Ressourcen, mehr Vertrauen
Ein Hauptvorteil der Online-Sicherheitsfunktionskontrollen besteht darin, dass bei der Prüfung vor Ort weniger qualifiziertes Personal benötigt wird. In vielen Fällen kann ein einziger Mitarbeiter den gesamten Prüfzyklus abschließen, indem er einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgt und mit den physischen Komponenten interagiert, ohne dass eine zweite oder sogar mehrere Personen das System aus der Ferne überwachen müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch zur Standardisierung von Verfahren über Teams, Schichten oder Standorte hinweg bei.
Die NX Safety-Plattform von OMRON ist eine Komplettlösung für die modulare, skalierbare und normgerechte Sicherheitssteuerung. Entwicklungsteams profitieren von der „Online Safety Functional Test Verification”-Funktion, da sie hilft, Risiken zu minimieren, die Verifizierung zu rationalisieren und die Dokumentation zu verbessern. Sie ist ein praktisches Tool für alle, die gleichzeitig die volle Kontrolle über die Systemsicherheit behalten wollen.
In diesem Video werden die Funktionen und Möglichkeiten des Online Safety Functional Tests im praktischen Einsatz erläutert.
Kontaktieren Sie uns für weitere InformationenOnline Safety Functional Test: From manual functional safety checks to guided testing
From manual functional safety checks to guided testing: Modernising safety verification. Online Safety Functional Test reduces the number of skilled personnel required during verification on site.
- 2:13 - From manual functional safety checks to guided testing: Modernising safety verification. Online Safety Functional Test reduces the number of skilled personnel required during verification on site.