Integrierte Robotik als Basis für eine Flexiblere Produktion
Industrieroboter sind eine sichere, flexible und hygienische Lösung für eine große Bandbreite an Industrieanwendungen.
Roboter werden in fast allen Lebensbereichen zu einem immer wichtigeren Teil der Gesellschaft. Von Alltagsaufgaben bis hin zu High-Tech-Bereichen und exotischen Anwendungen – Roboter gehören mehr und mehr zu unserem Leben. In der herstellenden Industrie haben einige Sektoren, wie die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, das enorme Potenzial von Robotiklösungen noch nicht so ausgeschöpft wie andere (z. B. die Automobilindustrie). Produktivität, Effizienz, Hygiene, Platzverbrauch und Sicherheit – in all diesen Bereichen bringt der Einsatz von Industrierobotern große Verbesserungen mit sich.
Roboter in einer Nahrungsmittelproduktionslinie
Bei der Betrachtung einer traditionellen Produktionslinie fallen mehrere Bereiche auf, die von Robotiklösungen profitieren können. Im Primärbereich können das Handling von Rohprodukten, d. h. das Aufnehmen, Ausrichten und Platzieren, problemlos von Robotern übernommen werden, und im Sekundärbereich haben sich Roboter z. B. bei der optimierten Anordnung von Verpackungen bewährt.
Robotiklösungen: von SCARA- bis Gelenkarmrobotern
Je nach Nutzlast, Durchsatz, Arbeitsumgebung und anderen Faktoren eignen sich verschiedene Robotiklösungen. Parallel- oder Delta-Roboter sind für schnelle Anwendungen mit geringen Lasten ausgelegt, während SCARA-Roboter sich besonders für langsamere Anwendungen mit hoher Last eignen. Gelenkarm- oder Sechs-Achsen-Roboter kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn komplexe Bewegungsabläufe oder hohe Lasten benötigt werden.
Automationslösungen für flexible Produktionslinien

Produktivere und effizientere Konzepte für die Verpackung von Schalen
Die Universal-Schalenverpackungslinie reduziert Ausfallzeiten und Personalkosten.

-
Robot-assisted packaging: 30% more productivity
Combilo - a leading fruit and vegetables wholesaler in the Netherlands, recently installed a new robot-assisted packaging line and, overnight, increased productivity by 30%. The new packaging line includes delta robots and vision system from Omron and was built by the systems integrator EasyPack Technologies. Discover how our integrated solutions can boost your productivity by 30%
02:21
30 % mehr Produktivität und weniger Ausfälle
Verpackungslinie für Paprika wesentlich schneller dank Parallelrobotern und Bildverarbeitungssystem von Omron

-
Omron mobile robots
Omron's Autonomous Mobile Robots (AMRs): no facility modifications, no laser beacons, no floor magnets, no tapes and setup the robot within an hour.
01:49
Autonome Lebensmittelroboter gehen mit der Zeit
Bruno Adam, Europa Director für Mobile Projekte, erklärt, wie intelligente mobile Roboter sich an neue Trends in der Nahrungsmittelindustrie anpassen.
Technologie

PackML: Industriestandard für das Zusammenarbeiten von Maschinen
PackML ist die Abkürzung von Packaging Machine Language – einem in der Maschinensteuerungsbranche verwendeten Kommunikationsstandard, insbesondere für Verpackungsmaschinen.

Smart factory
Machine Automation concepts to enable innovation for digitalized manufacturing

Potenzialmaximierung durch Datenintegration
Wie nahe liegt die Realisierung von „Industrie 4.0“? Eine futuristische, vollständig vernetzte Industriewelt nimmt bereits Gestalt an, und die Datenintegration ist dabei ein Schlüsselfaktor. Die Erfassung und Speicherung von Fertigungsdaten bietet zudem viele andere Vorteile – von der Messung der Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) bis zur Unterstützung von OEMs bei der Erfüllung der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen an die Berichterstattung. Dan Rossek liefert genauere Einblicke in die Vorteile und die Herausforderungen der Datenintegration zwischen Produktions- und Planungsebene.
Warum Omron?
Intelligente Fabriken mit effizienten und vernetzten Versorgungsketten sind für Innovation in der Fertigung unerlässlich, denn sie erschließen neue Möglichkeiten und verschaffen Ihnen ausreichend Flexibilität, um auf wechselnde Trends und Kundenwünsche reagieren zu können. Unser gesamtes Portfolio ist darauf ausgelegt, dass es sich an Ihre Umgebung und Ihre speziellen Anforderungen anpassen kann.
Integriert, intelligent und interaktiv
Unsere Lösungen wurden alle nach unserem Kredo der „drei I der Automatisierung“ entwickelt: integriert, intelligent und interaktiv.
- Die vernetzte Fabrik – Hier werden Maschinenautomation und die Unternehmens-IT nahtlos miteinander verknüpft, um wichtige Daten zu generieren, zu sammeln und auszutauschen.
- Die Intelligente Fabrik – Hier werden intelligente Datenanalyse- und Evaluationskapazitäten zur Umsetzung von vorausschauender Instandhaltung (Predictive Maintenance), Verbesserungen bei den Produktionsprozessen und für eine Reduzierung von Ressourcen und Energie sowie der Abfallproduktion ermöglicht.
- Die zusammenarbeitende Fabrik – Hier findet eine weitere Verbesserung der Interaktion zwischen Menschen und Maschinen statt, wobei die intuitiven, flexiblen, fachkundigen und adaptiven Fähigkeiten von Menschen mit der Wiederholbarkeit, Genauigkeit, Belastbarkeit, Geschwindigkeit, Autonomie und der Konnektivität von Maschinen kombiniert werden.
Systemintegrator-Netzwerk
Omron verfügt über ein robustes Integrator-Netzwerk zur Entwicklung einer großen Bandbreite von Lösungen. So helfen wir Ihnen, in jedem Bereich der Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung Ihre Kosten zu senken, Prozesse effizienter zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. In unserem Netzwerk verbinden wir Sie mit Systemintegrator-Partnern, die auf Ihren Bereich spezialisiert sind, und einem Kontakt vor Ort in Ihrem Markt.