
E2A
Induktiver Sensor mit größerem Erfassungsbereich in zylindrischem Messinggehäuse
Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer der größeren E2A-Erfassungsreichweite bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Standardanwendungen.
- Größerer Erfassungsbereich (doppelt)
- IP67 und IP69k für höchsten Wasserschutz
- DC 3-adrig (Schließer, Öffner), DC 4-adrig (Schließer, Öffner)
- Großer Installations- und Anschlussbereich durch modulares Konzept
Spezifikationen & Bestellinfo
Produkt | Size | Mounting type | Sensing distance | Output type | Operation mode | Connection method | Material housing | Cable specifications | Cable length | Overall length | Thread length | Features | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M12 | Non-flush | 5 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | Näherungssensor - induktiv - Messing-Gehäuse, zylindr. M12 - 10..30VDC, 3-Draht - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||||
M12 | Non-flush | 5 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 5 m | |||||
M12 | Non-flush | 8 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 27 mm | Näherungssensor - 20er Box - induktiv, Schaltabstand Sn=8mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 48mm lang - 800Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M12 4polig am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M12 | Non-flush | 8 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 27 mm | Gold plated connector pins | |||
M12 | Non-flush | 8 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 10 m | 50 mm | 27 mm | Näherungsschalter, induktiv, M12, nicht abgeschirmt, 8 mm, DC, 3-adrig, PNP / Schließer, 10 m PVC-Kabel | ||
M12 | Non-flush | 8 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 50 mm | 27 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, short body, M12, non-shielded, 8 mm, DC, 2-wire, NO, 2 m prewired | ||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 34 mm | Näherungssensor - 20er Box - induktiv, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 48mm lang - 1kHz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M12 4polig am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 34 mm | Gold plated connector pins | Näherungsschalter, induktiv, M12, abgeschirmt, 4 mm, DC, 3-adrig, PNP / Schließer, M12 steckbar | ||
M12 | Flush | 4 mm | NPN | NC | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 34 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 48mm lang - 1kHz, 10..30VDC, 3-Draht, NPN, 1Ö - Stecker M12 4polig am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M12 | Flush | 4 mm | 2-wire | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 34 mm | Näherungsschalter, induktiv, M12, abgeschirmt, 4 mm, DC, 2-Draht (Schliesser), M12-Steckanschluss | |||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Connector M8 - 3 pin | Brass, nickel plated | - | 48 mm | 34 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 50mm lang - 1kHz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M8 3pol am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 10 m | 50 mm | 34 mm | Näherungsschalter, induktiv, Nickel-Messing, kurzes Gehäuse, M12, geschirmt, 4 mm, DC, 3-adrig, PNP-NO, 10-m-Kabel | ||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 12 m | 50 mm | 34 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 50mm lang - 1kHz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - 12m PVC-Kabel - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M12 | Flush | 4 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 50 mm | 34 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 50mm lang - 800Hz, 10..30VDC, 2-Draht, 1S - 2m PVC-Kabel - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M12 | Flush | 4 mm | 2-wire | NC | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 50 mm | 34 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, short body, M12, shielded, 4 mm, DC, 2 wire, NC, 2 m prewired | ||
M12 | Non-flush | 5 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 5 m | Näherungssensor - induktiv - Messing-Gehäuse, zylindr. M12 - 10..30VDC, 3-Draht - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||||
M12 | Flush | 4 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 70 mm | 56 mm | Näherungssensor - induktiv, 20er, Box, Schaltabstand Sn=4mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M12, 70mm lang - 1kHz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M12 4polig am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE http://industrial.omron.de/de/search?q=A272 | |||
M18 | Non-flush | 16 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 10 m | 59 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=16mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M18, 59mm lang - 400Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - 10m PVC-Kabel - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M18 | Non-flush | 16 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 59 mm | 29 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, short body, M18, non-shielded, 16 mm, DC, 2-wire, NO, 2 m prewired | ||
M18 | Flush | 8 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 53 mm | 39 mm | Näherungssensor - 20er Box - induktiv, Schaltabstand Sn=8mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M18, 53mm lang - 500Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M12 4polig am Gehäuse - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M18 | Flush | 8 mm | PNP | NO + NC | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 53 mm | 39 mm | Gold plated connector pins | |||
M18 | Flush | 8 mm | 2-wire | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 53 mm | 39 mm | Näherungsschalter, induktiv, M18, abgeschirmt, 8 mm, DC, 2-Draht (Schliesser), M12-Steckanschluss | |||
M18 | Flush | 8 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 10 m | 59 mm | 39 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=8mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M18, 59mm lang - 500Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - 10m PVC-Kabel - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M18 | Flush | 8 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 59 mm | 39 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=8mm, bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M18, 59mm lang - 500Hz, 10..30VDC, 2-Draht, PNP, 1S - 2m PVC-Kabel - doppelter Schaltabstand - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M18 | Flush | 8 mm | 2-wire | NC | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 59 mm | 39 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, short body, M18, shielded, 8 mm, DC, 2-wire, NC, 2 m prewired | ||
M18 | Flush | 8 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 81 mm | 61 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, long body, M18, shielded, 8 mm, DC, 2 wire, NO, 2 m prewired | ||
M18 | Flush | 8 mm | PNP | NO | System connector | Brass, nickel plated | PVC | 0.2 m | Näherungssensor - induktiv - Messing-Gehäuse, zylindr. M18 - 10..30VDC, 3-Draht - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 58 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 58mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - Stecker M12 4polig am Gehäuse - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NC | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 58 mm | 29 mm | Näherungsschalter, induktiv, M30, nicht abgeschirmt, 20 mm, DC, 3-adrig, PNP / Öffner, M12 steckbar | |||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NO + NC | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 58 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 58mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S+1Ö - Stecker M12 4polig am Gehäuse - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M30 | Non-flush | 20 mm | NPN | NO | Connector M12 | Brass, nickel plated | - | 58 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 58mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, NPN, 1S -Stecker M12 4polig am Gehäuse, Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | |||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 64 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 64mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - 2m PVC-Kabel - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 5 m | 64 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 64mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, PNP, 1S - 5m PVC-Kabel - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M30 | Non-flush | 20 mm | PNP | NC | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 64 mm | 29 mm | Näherungssensor | ||
M30 | Non-flush | 20 mm | NPN | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 64 mm | 29 mm | Näherungssensor - induktiv, Schaltabstand Sn=20mm, nicht bündig - Messing-Gehäuse, zylindr. M30, 64mm lang - 100Hz, 10..30VDC, 3-Draht, NPN, 1S - 2m PVC-Kabel - Schutzklasse: IP67 / IP69k - Zulassungen: CE | ||
M30 | Flush | 15 mm | PNP | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 10 m | 64 mm | 44 mm | Induktiver Sensor, Messing, M30, Sn = 15 mm, abgeschirmt, kurzes Gehäuse, NO, 10-m-PVC-Kabel | ||
M30 | Flush | 15 mm | 2-wire | NO | Cable | Brass, nickel plated | PVC | 2 m | 64 mm | 44 mm | Proximity sensor, inductive, brass-nickel, short body, M30, shielded, 15 mm, DC, 2-wire, NO, 2 m prewired |
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie eine Frage haben oder ein Angebot anfordern möchten, kontaktieren Sie uns oder senden Sie eine Anfrage.
Ihr Kontakt E2A

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
DownloadAngebot für E2A
Über dieses Formular erhalten Sie ein Angebot zu Ihrem ausgewählten Produkt. Bitte füllen Sie alle Felder aus, die diese * Markierung besitzen. Ihre persönlichen Daten werden natürlich vertraulich behandelt.

Vielen Dank für Ihre Angebots-Anfrage, die wir schnellstmöglich beantworten werden.
Es liegen zur Zeit technische Probleme vor. Ihre Übertragung war nicht erfolgreich. Entschuldigen Sie dies bitte und versuchen es später noch einmal. Details
DownloadFeatures
Housing

Schutz vor Kabelbruch (Zug)

Schutz vor Kabelbruch (Biegen)

Hohe mechanische Beständigkeit
Reliability

Hohe elektromagnetische Störfestigkeit

Hohe Vibrationsfestigkeit
IP69k
IP69k entsprechend DIN40 050/9
Beim IP69K Test entsprechend DIN 40 050 wird ein Hochdruck-Reinigungsvorgang simuliert. Dabei wirken während des Reinigungsvorgangs 14-16 l Wasser pro Minute bei 80ºC aus verschiedenen Richtungen mit 8000-10000 kPa auf den Sensorkopf ein. Dabei treten keine Beschädigungen auf.
Leistungs- vergleich
Environmental resistance
Chemikalienbeständig
Problem: Reinigungsmittel und Chemikalien, die zur Reinigung oder während des Herstellungsprozesses verwendet werden, können die Gehäuse oder Tastflächen von Sensoren erheblich beschädigen (korrodieren). Abgesehen von diesen bewusst eingesetzten Chemikalien können jedoch auch versehentlich verschüttete Flüssigkeiten (Softdrinks mit niedrigen pH-Werten oder Schweiß) Sensoren ungewollt beschädigen.
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Spritzwasserschutz für trockenes und geschütztes Maschinenumfeld. |
** Unser Sensor E2A mit nachgewiesenem, erhöhtem Schutz gegen Druckwasser und Salzsprühnebel für offene Fertigungsumgebung bei gelegentlicher Berührung (Schweiß), Reinigung oder versehentlichem Kontakt mit Flüssigkeiten. Die auf Wunsch erhältlichen Edelstahlgehäuse können einen zusätzlichen Schutz bieten. |
*** Unsere Sensoren E2EH und E2FQ mit hoher und höchster Chemikalienbeständigkeit bei häufiger Reinigung oder intensivem und ständigem Kontakt mit chemischen Flüssigkeiten. |
Extreme Temperaturen
Problem: Standardsensoren werden sehr schnell durch anhaltend hohe oder niedrige Temperaturen beschädigt, wenn diese die Nennspezifikationen überschreiten. Für solche Anwendungen sind geeignete Werkstoffe bzw. entsprechend konstruierte Produkte erforderlich. |
Lösungen: |
* Marktstandard: normale Umgebungstemperaturen für Betrieb und Lagerung für Standard-Fertigungsumgebungen. |
** Unser Sensor E2A mit angegebenem erweitertem Betriebstemperaturbereich bis -40°C für Maschinenbetrieb bei niedrigeren Temperaturen. |
*** Unsere Sensoren E2EH und E2C mit hoher Temperaturbeständigkeit bis 200°C für Anwendungen mit hohen Dauertemperaturen. |
Electromagnetic noise immunity
Elektromagnetische Felder
Problem: In den heutigen Maschinen gibt es viele Quellen für elektromagnetische Felder, überall in Fabriken wird drahtlose Kommunikation eingesetzt und die Einflüsse elektrischer Stromkreise und durch umgebendes Metall machen die Vorhersage der Einflüsse elektromagnetischer Felder nahezu unmöglich. Ein fehlender oder unzureichender Schutz der Sensoren kann gelegentlich zu falschen Ausgangssignalen führen, die oft unbemerkt bleiben, jedoch beim Endprodukt zu Qualitätsproblemen führen.
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Schutz gegen elektromagnetische Felder für nicht kritische Maschinenumfelder. |
** Unser Sensor E2A mit nachgewiesenem, erhöhtem Schutz gegen elektromagnetische Felder und drahtlose Kommunikationsausrüstung für alle Fertigungsumgebungen. |
Durch Kabel verursachte Störungen
Problem: Geräte in Maschinen können ähnlich wie elektromagnetische Felder ein Abfallen oder Ansteigen des Stroms oder der Spannung im Stromkreis verursachen, was zu falschen Ausgangssignalen führen kann. Außerdem kann eine versehentlich falsche Verdrahtung ungeschützte Sensoren beschädigen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Schutz gegen durch Kabel verursachte Störungen für nicht kritische elektrische Kreise und Maschinenumfelder. |
** Der E2A besitzt eine zusätzliche Schutzschaltung gegen Überspannung und fehlerhafte Verdrahtung und eine getestete Störunempfindlichkeit gegen Frequenzumrichter-Rauschen. |
Changing temperatures
Leistung bei schwankenden Temperaturen
Problem: Temperaturschwankungen treten bei Maschinen häufig aufgrund des Betriebs, durch den Einsatz in verschiedenen Regionen oder auch durch tages- oder jahreszeitliche Unterschiede auf. Die Leistung und Spezifikationen von elektronischen Bauteilen werden durch die Umgebungstemperatur stark beeinflusst, was z. B. zu Variationen des Schaltabstands führt. Die Auslegung elektronischer Schaltkreise, der Einsatz von Kompensationselementen und die Ausgewogenheit der verwendeten Teile spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Abweichungen der Sensorleistung bei schwankenden Temperaturen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Temperaturkompensation für normale Fertigungsumgebung. |
** Unser Sensor E2A mit eingebauten, erweiterten Temperaturkompensationselementen für höhere Funktionsstabilität in Maschinen- und Fertigungsumgebungen, auch bei hohen Temperaturschwankungen |
*** Unsere Sensoren E2EC und E2C mit höchster Festigkeit gegen Temperatureinfluss durch Trennung des Messkopfs von den elektronischen Teilen für Positionierungsaufgaben mit höchster Präzision bei minimalem Einfluss von Temperaturänderungen. |
Lebensdauer bei schwankenden Temperaturen
Problem: Schnelle Temperaturwechsel und unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten können zu mechanischen Spannungen zwischen Verbindungsmaterialien und so zu mechanischen Schäden oder schnellerer Alterung führen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: Sensoren, die für normale Fertigungsumgebungen ausgelegt sind – bei häufigen oder schnellen Temperaturschwankungen kommt es zu schnellerem Altern oder zu Schäden. |
** Unser Sensor E2A mit nachgewiesener längerer konstruktiver Lebensdauer für Maschinen- und Fertigungsumgebungen mit häufigen oder schnellen Temperaturschwankungen. |
*** Nachgewiesene Kombinationen von Temperatur- und mechanischer Belastbarkeit für spezielle Anwendungen oder Zertifizierungen. |
Breakage protection
Schutz vor Kabelbruch
Problem: Kabelschäden können aufgrund zu hoher Zugkraft, Biegeprobleme (zu eng, zu oft, bei niedrigen Temperaturen) oder versehentlicher mechanischer Beschädigung auftreten und können zum Leiterbruch, zu Kurzschlüssen oder zum Eintritt von Wasser in das Hauptgehäuse führen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Schutz bei minimalen Biegevorgängen und geringen Zugkräften |
** Unser Sensor E2A mit Schutz vor Kabelbruch bei häufigen Biegevorgängen und höheren Zugkräften |
*** Roboterkabel oder dickere Kabel für sehr häufige Biegevorgänge oder hohe Zugkräfte |
Schutz vor Steckverbinderbruch
Problem: Schäden an Steckverbindern können durch ein zu hohes Anzugsdrehmoment beim Befestigen eines Kabelsteckverbinders, einer zu hohen Zugkraft am Kabel nach der Montage oder durch versehentliche mechanische Einwirkung auftreten. Sie können zu einem Bruch des Steckverbinders, Wassereintritt in das Hauptgehäuse oder zu Brüchen der internen Verdrahtung führen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Schutz bei normaler Handhabung |
** Unser Sensor E2A mit nachgewiesenem Schutz vor Steckverbinderbruch für gelegentlich zu hohes Drehmoment oder zu hohe Kräfte |
** Unser Sensor E2A auf Wunsch mit zusätzlichem Schutz vor Steckverbinderbruch für häufig zu hohes Drehmoment oder zu hohe Kräfte |
Mechanical protection
Sensorkörper – mechanischer Schutz
Problem: Der Sensorkörper kann durch zu starkes Anziehen der Befestigungsmuttern bzw. bei versehentlicher mechanischer Beanspruchung beschädigt werden. Das kann zum Eindringen von Wasser (über Risse oder Mikrorisse) oder einem kompletten Bruch des Produkts führen. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher Schutz gemäß IP67 bei normaler Handhabung |
** Unser Sensor E2A mit nachgewiesener Vibrations- und Stoßfestigkeit sowie verbessertem Schutz gemäß IP69k für Bedingungen mit gelegentlich stärkeren Vibrationen, unsanfter Handhabung oder Reinigung |
*** Zusätzliche Tests für unseren Sondersensor E2A unter anspruchsvolleren Bedingungen mit häufigeren Vibrationen, unsanfter Handhabung und häufigem Besprühen mit Wasser oder häufiger Reinigung |
Tastfläche – mechanische Robustheit
Problem: Schäden an der Tastfläche können durch Aufprallen von Gegenständen oder häufigem Bürsten verursacht werden. Das Ergebnis können Funktionsschäden, Änderung des Schaltabstands oder Eindringen von Wasser sein. |
Lösungen: |
* Marktstandard: einfacher mechanischer Schutz bei normaler Handhabung |
** Unsere Sensorbaureihe E2A mit nachgewiesener, verstärkter Robustheit bei gelegentlich stärkeren Stößen |
*** Sensor E2FM mit Stahltastfläche für höchste Robustheit bei häufigen schweren Stößen |
Techn. Info

