Die vierte Generation von Fabrikautomatisierungsprodukten auf Basis einer gemeinsamen Konstruktionsplattform
Unsere neuen Produkte ermöglichen kleinere Schaltschränke oder mehr Funktionalität und verfügen über „Push-In Plus“-Anschlüsse.
Die vierte Generation von Fabrikautomatisierungsprodukten (FA, Factory Automation) basieren auf einer gemeinsamen Konstruktionsplattform mit einheitlichen Produktspezifikationen. Zu den neuen Produkten gehören 144 Modelle in zwei Kategorien: digitale Temperatur-Controller der Serien E5CD-B und E5ED-B sowie Not-Aus-Tastschalter der Serie A22NE‑PP mit „Push-in Plus“-Technologie.
Mit einer einheitlichen Konstruktion der FA-Geräte können Schaltschrankbauer kleine Schaltschränke konstruieren oder mehr Komponenten in vorhandenen Schaltschränken unterbringen. Außerdem lassen sich Schaltschränke durch das einheitliche und kleine Design der Komponenten leichter an wechselnde Anforderungen anpassen. Natürlich ist auch die bewährte „Push-in Plus“-Technologie Teil der gemeinsamen Konstruktionsplattform, d. h., alle Komponenten lassen sich spielend leicht verdrahten und bieten gleichzeitig eine enorm stabile und auch vibrationsbeständige Verbindung.
Die einheitliche Konstruktionsplattform führt zu signifikanten Einsparungen. Frühere FA-Geräte auf Basis der gemeinsamen Konstruktionsplattform kamen und kommen in über 10.000 Unternehmen auf der ganzen Welt zum Einsatz. Hier einige typische Beispiele:
- Ein Hersteller von Halbleiterproduktionsausrüstung konnte seine Herstellungskosten und die Größe seiner Schaltschränke um 30 % sowie die Verdrahtungszeit um 50 % reduzieren.
- Ein Unternehmen für elektronische Montagearbeiten in den Niederlanden konnte die Größe seiner Schaltschränke um 20 % und dabei die Gesamtkosten des Schaltschrankbauprozesses um 15 % senken.
Omron steht für Innovation im Schaltschrankbau, und wir sind fortwährend bestrebt, unser Angebot an hochmodernen FA-Geräten auszubauen. Da die Höhe der Komponenten, je nach z. B. Leistung oder Wärmeverteilung, variiert, werden die Produkte in drei Hauptgruppen unterteilt: E/A, Steuerung und Spannungsversorgung. Innerhalb dieser Kategorien sorgen optimierte Konstruktionsregeln dafür, dass ungenutzter Platz minimiert und der Raum zwischen den Kabelkanälen optimiert wird.
Neuheiten
Digitale Temperaturregler: E5CD-B, E5ED-B
Die digitalen Temperaturregler der Serien E5CD-B und E5ED-B sind der neuste Stand der Technik. Sie sind darauf ausgelegt, voll automatisch und ohne menschliches Einwirken eine optimale Temperaturregelung zu gewährleisten. Alle Einstellungen, die üblicherweise vor Ort von Experten durchgeführt werden, erfolgen nun vollautomatisch mit Hilfe von KI-Algorithmen. Die adaptive Steuerungstechnologie erkennt automatisch Änderungen im gesteuerten Prozess und passt die PID-Parameter entsprechend an. Die Serien E5CD-B und E5ED-B wurden um Modelle mit „Push-in Plus“-Technologie erweitert. Hierbei erfolgt die Verdrahtung rückwärtig frontal, wodurch die Komponenten direkt nebeneinander platziert werden können, was übersichtlich ist und Platz spart.
- Verbindung: „Push-In Plus“-Technologie
- Eingangsmesszeitraum: 50 ms
- Steuerungsausgang (je nach Modell): Relaisausgang, Spannungsausgang für Lastkreise oder linearer Stromausgang

Not-Aus-Tastschalter: A22NE-P
Die Not-Aus-Tastschalter der Serie A22E werden nun um die Reihe A22NE-P mit „Push-in Plus“-Verdrahtung erweitert. Mit dieser bahnbrechenden Technologie erfolgt die Verdrahtung wesentlich schneller, und Sie erreichen bis zu 30 % Platzersparnis verglichen mit herkömmlichen Schraubanschlüssen. Hierbei erfolgt die Verdrahtung rückwärtig frontal, wodurch die Komponenten direkt nebeneinander platziert werden können, was übersichtlich ist und Platz spart.
- Verbindung: „Push-In Plus“-Technologie (es können bis zu 3 montiert werden)
- Größe (Tiefe innen inkl. Schaltschrank):
- 39,5 mm (Einzelkontakt- oder Beleuchtungseinheit)
- 55 mm (Doppelkontakteinheit)
